Prof. Claudia Hölbling
- Seit 2024 Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft deutsche Musikakademien und Konservatorien
- 2023 Verleihung des Titels "Professorin" durch das Land Hessen
- Seit 2022 Mitglied im Deutschen Kulturrat
- Seit 2020 Erste Stellvertretung Amtsleitung Kulturamt Wiesbaden
- Seit 2020 Leitung der Wiesbadener Musikakademie und der Wiesbadener Musik - & Kunstschule
- Seit 2020 Vorsitzende des Regionalausschusses Jugend-musiziert Region Wiesbaden
- Langjährige Unterrichtstätigkeit im Fach Klavier im Schüler- und Studierendenbereich an Hochschule, Konservatorium und Musikschule
- Langjährige Leitungstätigkeit in diversen Musikschulen
- Klavierstudien mit den Abschlüssen Künstlerisches Diplom und Meisterklassen-Diplom
- Nationale und internationale Konzerttätigkeit, Juroren-Tätigkeit bei nationalen und internationalen Wettbewerben, CD- und Rundfunkaufnahmen, Wettbewerbserfolge
Seit 2024: Vorsitzende der ARGE deutsche Musikakademien und Konservatorien
2023: Verleihung des Titels "Professorin" durch das Land Hessen
Seit 2022: Mitglied im Deutschen Kulturrat
Seit 2020: Erste Stellvertretung Amtsleitung Kulturamt Wiesbaden
Seit 2020: Leitung der Wiesbadener Musikakademie und der Wiesbadener Musik - & Kunstschule
Seit 2020: Vorsitzende des Regionalausschusses Jugend-musiziert Region Wiesbaden
2005-2018: Unterrichtstätigkeit an der Hochschule für Musik Mainz
2003-2018: Unterrichtstätigkeit am Peter-Cornelius-Konservatorium, seit 2005 in der Studienabteilung
2005: Verleihung des Meisterklassen-Diploms
2002: Künstlerisches Diplom mit Auszeichnung
2001: Künstlerische Ausbildung mit "sehr gut"
1999: Staatliche Musiklehrerprüfung mit Auszeichnung
- Nationale und internationale Konzerttätigkeit
- CD- und Rundfunkaufnahmen
- Wettbewerbserfolge (z.B. Erster Preis sowie Sonderpreis beste Rachmaninoff-Interpretation beim
Internationalen Grieg-Wettbewerb Oslo 2010, Zweiter Preis beim Internationalen Chopin-
Wettbewerb Rom 2011, Sonderpreis beim Internationalen Albert-Mamriev-Wettbewerb 2011
Braunschweig) und Stipendien
- Jurorin in nationalen und internationalen Wettbewerben